Programm digiKonREAL 12
4./5. November 2025

Deine Chancen im Immobilienjahr 2026 - Warmakquise, Automation, KI-Wende, Menschsein

Das Programm können Sie HIER downloaden.

  • Tag 1 - 4. November 2025
  • Tag 2 - 5. November 2025
  • digitaler Veranstaltungsraum
digiKonREAL 12
09:15 - 09:30Eröffnung des digitalen Tagungsraums
09:30 - 10:00Begrüßung und Warm-Up mit euren Moderatoren 
Teil 1
10:00 - 10:45Komplexe Märkte verlangen komplexes Verständnis – Immobilienmarkt 2025/2026 im Überblick Prof. Dr. Michael VoigtländerIW Köln
10:45 - 11:15Gespräch und Diskussion – Sind 80 % der Immobilien zu hoch bewertet? Cnut SiebersCEO Value AG
11:15 - 12:00Bilden Indizes den Markt ab und brauchen wir mehr oder weniger Indizes? Jan Sprengnetter
Benjamin Papo, Hüttig & Rompf GmbH
12:00 - 12:30Den Zinsmarkt besser verstehen – Zinsen für Immobilien jetzt und 2026 Benjamin PapoHüttig & Rompf GmbH

12:30 - 13:00KI Update – Was hat sich seit der letzten digiKon getan? Alexander Timper im Gespräch mit Jan Kricheldorf und Sven Johns
13:00 - 14:00Mittagspause und Lernerfolgskontrolle 1

für den ersten Teil des ersten Tages.

2,5 Stunden

Inhalte nach Anlage 1 zu § 15 b Abs. 1 MaBV:

Teil 2:
14:00 - 14:30Chancen erkennen am Immobilienmarkt – Strategien für 2026
  • Robert Vesely, Vize-Präsident Immobilienverband IVD
  • Jorin Verges, Sprecher Scout24
  • Roland Kampmeyer, Kampmeyer Immobilien, Köln

Ideen für die Auffrischung bestehender Kontakte und die Bearbeitung der Datenbank

14:30 - 14:50Wirkung mit Podcasts erzielen? Was gehört dazu im KI-Zeitalter? Robert Kaiserder IMMO-KAISER
14:50 - 15:10Akquise neuer MA mit KI Yannick de Jong und Christoph Vehring, The Stepstone Group Europe GmbH
15:10 - 15:40Warmakquise als Pool für Aufträge im Onboarding neuer Kolleginnen Samina JulevicRE/MAX Germany
15:40 - 16:15Storybranding mit KI: Von der Immobilie zur Identität – Wie Immobilienmakler durch Storys zur Marke werden Larissa Hellmundwww.larissa-hellmund.com
16:15 - 17:00Warmakquise – Lasst uns zaubern Mark Remscheidt
17:00Lernerfolgskontrolle 2

für den zweiten Teil des ersten Tages.

2,5 Stunden

Inhalt nach Anlage 1 zu § 15 b Abs. 1 MaBV

17:00Schlussbetrachtung 1. Tag Jan Kricheldorf und Sven Johns
  • digitaler Veranstaltungsraum
digiKonREAL 12
09:15 - 09:30Eröffnung des digitalen Tagungsraums
09:30 - 10:00Begrüßung zum zweiten Tag durch eure Moderatoren Jan Kricheldorf und Sven Johns

“Was war am ersten Tag besonders wichtig? – Was nehmen wir mit?”

Teil 3
10:00 - 11:00Geht Akquise auch automatisch? Jan Kricheldorf und Sven Johns / Daniel Keinrath, CEO & Co-Founder, fonio GmbH

KI-Agenten und Telefon-Agenten
Gehen Termin- oder Besichtigungsvereinbarungen auch automatisch?
Daniel Keinrath, CEO & Co-Founder, fonio GmbH

11:00 - 11:30Immer miteinander verbunden: Digitales Hausbuch & Eigentümer-Software Jörn RömerHouse2Spot
11:30 - 11:45Professionelle Vermittlung als Erfolgsfaktor in der möblierten Vermittlung Norbert VerbüchelnGeschäftsführer Mr. Lodge GmbH

Warum Vertrauen – und der richtige Umgang mit Eigentümerkontakten – heute die wichtigste Währung am Immobilienmarkt ist.

11:45 - 12:15Was ich in der Immobilienwirtschaft für meine Selbständigkeit gelernt habe Ina HartwigGründerin und Geschäftsführerin Family Adventure GmbH
Jorin Verges
12:15 - 13:00Die teuersten Immobilien Deutschlands – Erfahrungen aus dem Luxus-Segment Jorin VergesImmobilienscout24
13:00 - 14:00Mittagspause und Lernerfolgskontrolle 3

für den dritten Teil des zweiten Tages.

2,5 Stunden

Inhalte nach Anlage 1 zu § 15 b Abs. 1 MaBV:

Teil 4:
14:00 - 14:15Makler-Networking und der Makler-Messenger Jan Kricheldorf und Nils Werner, Geschäftsführer IVD Berlin-Brandenburg e.V.
14:15 - 14:30Mehr KI – mehr gut? Was die CRM in Sachen KI inzwischen kann Kevin Heldt, Geschäftsführer Propstack GmbHPropstack
14:30 - 14:45Wohnflächenberechnung ganz digital?  Markus Schlegelmkmfloor.de
14:45 - 15:00Wohnflächenermittlung Grenzfälle der digitalen Anwendungen Carsten NesslerWohnflächenakademie
15:00 - 16:00Akquise – Was ist rechtlich erlaubt? Was geht gar nicht? Gibt es wirklich einen Grauzone in der Kundenansprache? Gibt es spezielle Regeln beim Einsatz von KI? Sven Johns und Jennifer Beal

 

16:00 - 17:00Warmakquise am Telefon Elke KlöferKommunikation Mensch, www.elke-kloefer.de

Wie der Eigentümer durch die Macht des positiven Gefühls MICH mit seiner Immobilie beauftragt. 

17:00Schluss und Lernerfolgskontrolle 4

für den zweiten Teil des zweiten Tages.

2,5 Stunden

Inhalt nach Anlage 1 zu § 15 b Abs. 1 MaBV

10 Stunden im Rahmen der Weiterbildungsverpflichtung

für Immobilienmakler gem. Anlage 1 zur MaBV